Geschichtenverwirrung
Frei nach dem Turmbau zu Babel
Inhalt

Welche Geschichten erzählen sich weiter?
Welchen Geschichten glauben wir?
Soweit sind sich alle einig: Da wurde einst in Babylon ein ungeheuer hoher Turm gebaut. Aber wozu? Und warum ist er eingestürzt? Und was hat das mit dem Umstand zu tun, dass die Menschen verschiedene Sprachen sprechen?
Dazu werden nun allerdings die unterschiedlichsten Geschichten erzählt: widersprüchlich, jeweils erbittert verteidigt, einige davon mit einer ideologischen Agenda.
Da stellt sich (nicht nur beim Turmbau zu Babel) die Frage, welchen Geschichten wir Glauben schenken und warum? Welche Geschichten setzten sich in unserer Wahrnehmung durch? Und wo sind wir verwirrt über die Geschichten unserer Zeit?
Idee & Spiel:
Martin Ellrodt (Geschichtenerzähler)
Johannes Volkmann (Das Papiertheater)
Dauer: ca. 60 Min.
Galerie
Spielplan
09.10.2020 20:00 |
Geschichtenverwirrung |
20:00 Uhr Tafelhalle Nürnberg |
Karten: Tafelhalle@stadt.nuernberg.de |
17.10.2020 14:00 |
Geschichtenverwirrung |
14:00 Uhr Sebastiansplatz München |
Anmeldung: mascha.erbelding@muenchen.de |
17.10.2020 17:00 |
Geschichtenverwirrung |
17:00 Uhr Sebastiansplatz München |
Anmeldung: mascha.erbelding@muenchen.de |