Das entwaffnende Pferd
Über die List der Abrüstung der Welt
Inhalt

HINTERGRUND
Die „Konferenz der Kinder“, bei der sich Kinder und Jugendliche weltweit mit künstlerischen Mitteln zu den Themen unserer Zeit äußerten, fand von 2014–2018 in 30 Ländern statt. Anschließend initiierte das Papiertheater die „Gipfelkonferenz der Kinder“, zu der ca. 70 Vertreterkinder aus elf Ländern in Nürnberg an der Straße der Menschenrechte ihre gemeinsamen Anliegen veröffentlichten und künstlerisch darstellten.
Eines der zentralen Themen: Kriege stoppen / Waffen abschaffen
www.konferenz-der-kinder.de
Vor diesem Hintergrund entstand die Inszenierung „Das entwaffnende Pferd“.
INHALT
Die alte griechische Geschichte des trojanischen Pferdes steht für Krieg – unsere neue Geschichte des entwaffnenden Pferdes hingegen sucht nach Frieden.
In der türkisch-deutschen Kooperation ist eine Inszenierung entstanden, die beide Geschichten humorvoll und hintergründig verbindet und konkret auf das aktuelle Zeitgeschehen eingeht.
Die Bühne besteht aus einer großen Holzwand. Mit Säge und Hammer, mit Schrauben und Nägeln entsteht vor den Augen des Publikums ein Holztheater der besonderen Art. Pinsel werden zu Schwertern, Rohrzangen zu Soldaten und die schöne Helena ist eine Schraube.
Am Ende des szenischen Spiels ist die Holzwand bemalt, zersägt und verschraubt. Eine Sammelbox für Plastikwaffen ist entstanden, die am jeweiligen Auftrittsort stehen bleibt.
Und nun könnt ihr mitmachen – setzt ein Zeichen für den Frieden! Und somit kann die Geschichte des entwaffnenden Pferdes weiter erzählt werden, indem jeder seine eigenen Plastikwaffen in die Box wirft.
IDEE
Wir sammeln weltweit Plastikwaffen! Aus allen gesammelten Waffen bauen wir eine vier Meter hohe Skulptur, aus der nach einiger Zeit ein „Tempel der Entwaffnung“ entstehen soll.
Dieser Tempel verleiht dem eindringlichen Wunsch der Kinder und Jugendlichen nach „Keine Kriege / Waffen abschaffen“ Ausdruck: Das Abrüsten im eigenen Kinderzimmer wird zum Vorbild für die Abrüstung auf der Welt.
Deshalb, liebe Kinder und Jugendliche, wenn ihr diese Forderung unterstützen wollt, schickt eure Plastikwaffen mit eurem Vornamen und Altersangabe an:
Spielzeugmuseum Nürnberg
Karlstraße 13–15
90403 Nürnberg
Oder werft euer Kriegsspielzeug aus Plastik in das entwaffnende Pferd!
Ein Holztheater für Kinder, Jugendliche, Erwachsene.
Konzept Johannes Volkmann
Kooperation Das Papiertheater | Objektif Theaterhaus e.V.
Spiel Cihan Kente (David Schuster) | Johannes Volkmann
Regie Arnd Schimkat
Dauer: ca. 50 Min.
Galerie
Spielplan
23.02.2019 18:00 |
Das entwaffnende Pferd |
18:00 Uhr Objektif Theaterhaus e.V., Sulzbacherstr. 80, 90489 Nürnberg |
Reservierung: 0176 37681123 / volkmann@dasPapiertheater.de. Eintritt auf Spendenbasis (Richtwert, 5,-/10,-€) |
17.03.2019 15:00 |
Das entwaffnende Pferd |
15:00 Uhr Spielzeugmuseum Nürnberg |
|
26.05.2019 16:00 |
Das entwaffnende Pferd |
16:00 Uhr Kulturpunkt Bruck, Erlangen. Im Rahmen des Internationalen Figurentheater-Festivals. |
Tickets unter www.figurentheaterfestival.de/ |
29.05.2019 16:00 |
Das entwaffnende Pferd |
16:00 Uhr Isar 12, Erlangen. Im Rahmen des Internationalen Figurentheater-Festivals. |
Tickets unter www.figurentheaterfestival.de/ |
30.05.2019 11:00 |
Das entwaffnende Pferd |
11:00 Uhr Villa, Erlangen. Im Rahmen des Internationalen Figurentheater-Festivals. |
Tickets unter www.figurentheaterfestival.de/ |
07.06.2019 00:00 |
Das entwaffnende Pferd |
Schulvorstellung Süd Punkt, Nürnberg |
|
17.07.2019 14:30 |
Das entwaffnende Pferd |
14:30 Gostner Hoftheater, Nürnberg |
|
17.10.2019 13:30 |
Das entwaffnende Pferd |
13:30 Uhr Schulvorstellung – Sigena Gymnasium, Nürnberg |
|
25.09.2019 00:00 |
Das entwaffnende Pferd |
vormittags Martin-Behaim-Gymnasium, Nürnberg |
|
07.10.2019 09:00 |
Das entwaffnende Pferd |
9:00 Uhr Westtorhalle Murnau |
Anmeldung: Volkmann@daspapiertheater.de |
08.10.2019 09:00 |
Das entwaffnende Pferd |
9:00 Uhr Westtorhalle Murnau |
Anmeldung: Volkmann@daspapiertheater.de |
09.10.2019 09:00 |
Das entwaffnende Pferd |
9:00 Uhr Westtorhalle Murnau |
Anmeldung: Volkmann@daspapiertheater.de |
16.10.2019 09:00 |
Das entwaffnende Pferd |
9:00 Uhr Objektif Theater Nürnberg |
Anmeldung: Volkmann@daspapiertheater.de |
27.09.2019 00:00 |
Das entwaffnende Pferd |
vormittags Theater Pfütze in Nürnberg |
Anmeldung: Volkmann@daspapiertheater.de |
17.10.2019 15:00 |
Das entwaffnende Pferd |
15:00 Uhr Licht.Blicke Festival – Gostner Hoftheater |
Bestellung: isabelle@gostner.de |
01.04.2020 09:00 |
Das entwaffnende Pferd |
9:00 Uhr Caritas-Pirckheimer Haus, Nürnberg |