Höhlen Geschichte
Papierphilosophie frei nach Platon
Inhalt

„Ich sehe was, was du nicht siehst...“
Mit diesem Kinderspiel beginnt das Theater ... rund um unser tägliches Theater verschiedener Sehgewohnheiten.
Es ist ein Spiel mit Bildern.
„Darf ich vorstellen, das ist Platon“. (ein Tischtennisschläger mit Gesicht erscheint
„Und das sind seine Gedankenspiele“. (ein Tischtennisball hüpft auf und ab)
Die Inszenierung wagt den Spagat zwischen der philosophischen Frage des Höhlengleichnisses von Platon und dem kindlichen Spiel.
Lustig, sinnlich und phantasievoll entstehen Schattenbilder auf einer großen Papierwand, die von dem Gleichnis in der Höhle berichten. Dort leben Menschen die nur die Schattenbilder kennen, sonst nichts. Deshalb glauben sie, diese Schatten seien das wirkliche Leben.
Doch dann erstrahlt die Bühne im neuen Licht. Ein Mensch tritt aus der Höhle heraus und erkennt den Zusammenhang - Licht und Schatten gehören zusammen! Die anderen Menschen in der Höhle sehen das jedoch anders...
Die Inszenierung lebt durch die Einfachheit ihrer Erzählweise und überrascht durch die verblüffende Vielfalt der optischen Bilder. Das aufgespannte Papier ist die Bühne auf dem sich die Höhlen Geschichte entwickelt und augenzwinkernd nachfragt: In welcher Höhle leben wir eigentlich?
Die Inszenierung HÖHLEN GESCHICHTE ist unter der Regie von Kindern entstanden und knüpft an der Inszenierung KUGELMENSCHEN an.
Idee & Spiel: Johannes Volkmann
Musik: Jost Hecker (Cello)
Regie:
Felix Freude (11 Jahre)
Barbara Mayr (12 Jahre)
Dauer: 40 Min
Für Kinder ab 7 Jahre und Erwachsene
Galerie
Spielplan
25.01.2015 15:00 |
Höhlen Geschichte |
Klingspor Museum Offenbach |
Karten: 069-8065 2954 |
13.03.2015 18:30 |
Höhlen Geschichte |
18.30 Uhr Premiere Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1, München |
Karten-Telefon: 089 888 88 06 |
17.05.2015 00:00 |
Höhlen Geschichte |
nachmittags Papiermuseum Düren / Museumstag |
|
13.08.2015 09:37 |
Höhlen Geschichte |
20.30 Uhr Tannerhof Bayrischzell |
Kontakt: hofkultur@tannerhof.de |
12.07.2015 00:33 |
Höhlen Geschichte |
14.00 Uhr LeonArt Galerie Nürnberg |
Kontakt: ernst_jocher@hotmail.com |
05.09.2015 19:01 |
Höhlen Geschichte |
20.00 Uhr Kistlers Festspielhaus Riegsee (bei Murnau) |
Karten: volkmann@dasPapiertheater.de |
06.09.2015 19:01 |
Höhlen Geschichte |
15.00 Uhr Kistlers Festspielhaus Riegsee (bei Murnau) |
Karten: volkmann@dasPapiertheater.de |
07.01.2016 10:10 |
Höhlen Geschichte |
19.30 Uhr Festsaal im Künstlerhaus Nürnberg |
Infos: gerti.koehn@stadt.nuernberg.de |
20.11.2016 00:00 |
Höhlen Geschichte |
FEZ Wuhlheide, Berlin |
Kontakt: k.voelker-krause@fez-berlin.de |
17.11.2016 00:00 |
Höhlen Geschichte |
PUC Puchheim bei München |
Infos: Michael.Kaller@puchheim.de |
21.05.2017 17:30 |
Höhlen Geschichte |
Kleines Theater - Oberammergau Beginn: 17:30 Uhr |
Infos: www.oberammergaumuseum.de Karten: Volkmann@dasPapiertheater.de |
27.11.2017 00:00 |
Höhlen Geschichte |
Bochum, Ev. Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe |
|
24.10.2017 00:00 |
Höhlen Geschichte |
Kuala Lumpur, Goethe Institut Wir spielen die HÖHLEN GESCHICHTE in Malaysia. |
|
03.08.2017 00:00 |
Höhlen Geschichte |
21:00 Uhr Schloss Tempelhof |
Anmeldung: schusteragnes@gmx.de |
30.09.2017 00:00 |
Höhlen Geschichte |
Museumsnacht Neumarkt |
Infos: Sabine.Landfried@neumarkt.de |
12.07.2017 16:00 |
Höhlen Geschichte |
Martin-Luther-Kirche Erlangen |
Infos: c.seitzinger@web.de |
14.10.2017 15:00 |
Höhlen Geschichte |
15:00 Uhr Papiermachermuseum Streyermühle |
Infos: b.eisenknapp@papierwelten.co.at |
15.10.2017 00:00 |
Höhlen Geschichte |
15:00 Uhr Papiermachermuseum Streyermühle |
Infos: b.eisenknapp@papierwelten.co.at |
01.10.2017 00:00 |
Höhlen Geschichte |
16:00 Uhr Christuskirche in Dechsendorf, Wildentenweg 2, 91056 Erlangen |
Infos: pfarramt.mlk-er@elkb.de |
08.08.2017 00:00 |
Höhlen Geschichte |
20:00 Uhr Blaue Blume, Ludwigsburg |
Infos. j.wirth@zeppelin-university.net |
10.03.2018 18:00 |
Höhlen Geschichte |
18:00 Uhr Kulturwerkstatt Karmreuth |
Karten: irene.fritz@kulturwerkstatt-info.de |
24.10.2018 10:00 |
Höhlen Geschichte |
10:00 Uhr PUC, Puchheim |
Karten: Michael.Kaller@puchheim.de |
16.09.2018 17:00 |
Höhlen Geschichte |
evangelischer Gemeindesaal Murnau 17:00 Uhr |
Infos: kirsch.dieter@gmx.de |