Ein Papierkonzert
Koproduktion:
Debussy Trio München
Das Papiertheater
Musik:
Bettina Fuchs – Flöte
Gunter Pretzel – Viola
Rosmarie Schmid-Münster – Harfe
Bühne & Spiel:
Johannes Volkmann
Regie:
Jörg Baesecke
Die Produktion basiert auf dem Lebenswerk von Erik Satie. Die intensiven Kompositionen und eigenwilligen Texte des Musikers inspirierte das Debussy Trio München und das Papiertheater Nürnberg zur Zusammenarbeit.
Die Inszenierungsform der Collage fügt sich zusammen aus gerissenen Worten, geschnittenen Tönen und zerknüllten Gedanken. In einer großen aufgespannten Papierfläche entstehen Fenster und Löcher, die sich zu kleinen Spielbühnen entwickeln. In ihnen kommen der Witz und die Musikalität von Erik Satie zum Vorschein.
Die Titel
1. Automatische Beschreibungen
2. Vertrocknete Embryonen
3. In alle Richtungen gewendete Kapitel
4. Vorletzte Gedanken
5. Bürotische Sonatine
6. Gnossiennes
7. Orgive
Koproduktion mit dem Debussy Trio München:
Debussys überragende Trio-Sonate für Flöte, Viola und Harfe ließ die drei Musiker zueinander finden, und trotz vielfältiger anderer Engagements (u. a. als Mitglieder der Bamberger Sinfoniker und der Münchner Philharmoniker) war die Faszination von Debussys klanglichem Farbraffinement immer wieder Ausgangspunkt für die gemeinsame Suche nach weiterer Literatur für diese Formation. Die Entdeckung schließlich, dass sich die scheinbar so spröden Klavierwerke Saties in dieser Besetzung in einem vollkommen anderen Licht zeigen, veranlasste den Cavalli-Verlag Bamberg zur damit dritten CD-Produktion des Trios.
Die Produktionen ERIK SATIE hat schon zahlreiche Anerkennungen bekommen und war auf verschiedenen Festivals weltweit eingeladen. u.a. Gastspiele in Italien, Iran, China.











18.07.2011 09:00 | Erik Satie – gespielt mit Papier | 9 Uhr, Theater Pfütze Äußerer Laufer Platz 22 90403 Nürnberg | Karten: volkmann@dasPapiertheater.de |
18.07.2011 20:00 | Erik Satie – gespielt mit Papier | Theater Pfütze Äußerer Laufer Platz 22, 90403 Nürnberg | Karten: volkmann@dasPapiertheater.de |
23.06.2012 19:30 | Erik Satie – gespielt mit Papier | Straubing | Infos: beim Papiertheater |
21.10.2012 20:00 | Erik Satie – gespielt mit Papier | Haimhausen, bei München | (Karten: 0911 361897) |
02.05.2013 20:00 | Erik Satie – gespielt mit Papier | Theatertage Wasserburg | http://www.belacqua.de |
18.07.2014 18:00 | Erik Satie – gespielt mit Papier | Kulturtage Starnberg Ev. Gemeindesaal | Karten: 08151-559721 |
01.08.2014 20:00 | Erik Satie – gespielt mit Papier | Theaterscheune Riegsee bei Murnau | Karten: volkmann@dasPapiertheater.de |
09.02.2015 20:00 | Erik Satie – gespielt mit Papier | 20.00 Uhr Festsaal Künstlerhaus, Königstr. 93, Nürnberg | Karten-Telefon: 0911 231 4000 |
13.04.2015 20:00 | Erik Satie – gespielt mit Papier | 20.00 Uhr Lehrinstitut Derksen, Pfingstrosenstr. 73, U 6, München | Karten-Telefon: 089 189 379924 |
25.02.2016 11:09 | Erik Satie – gespielt mit Papier | Türkei-Tournee Stadttheater Antalya | |
26.02.2016 11:09 | Erik Satie – gespielt mit Papier | Türkei-Tournee Stadttheater Antalya | |
27.02.2016 11:09 | Erik Satie – gespielt mit Papier | Türkei-Tournee Stadttheater Antalya | |
17.03.2016 22:25 | Erik Satie – gespielt mit Papier | 20:00 Uhr Kulturhaus Milbertshofen, München | Karten: info@kulturhaus-milbertshofen.de |
07.10.2016 00:00 | Erik Satie – gespielt mit Papier | 20:30 Uhr Westtorhalle Murnau | Infos: info@leierkasten-dachau.de |
06.11.2016 00:00 | Erik Satie – gespielt mit Papier | 19:00 Uhr Theatertage Dachau | Infos: info@leierkasten-dachau.de |
21.03.2020 20:30 | Erik Satie – gespielt mit Papier | 20:30 Uhr 25 Jahre: Das Papiertheater Westtorhalle, Murnau. Erik Satie – ein Papierkonzert |